• Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neues auf Facebook
  • Über Mich
    • Biografie
    • Preise und Auszeichnungen
    • Mitgliedschaften
  • Meine Arbeit
    • Bücher und Leseproben
    • Drehbücher
    • weitere Arbeitsgebiete
    • Anthologien
  • Lesungen und Kontakt
    • Lesungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Archiv
  • Links
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Neues auf Facebook
  • Über Mich
    • Biografie
    • Preise und Auszeichnungen
      • Goldene Kamera des SWR
      • Lyrikpreis
      • Satirepreis
      • Shortstory-Preis
      • Stipendium "Tatort Töwerland"
    • Mitgliedschaften
  • Meine Arbeit
    • Bücher und Leseproben
      • Sturmflut
      • Die Beute der Strandpiraten
      • Die Jagd nach dem Perlendieb
      • Jeder lügt so gut er kann
      • Wellenbrecher
      • Die Leuchtturm Haie
      • Venezianische Liebe
      • Vogelkoje
      • Gegenwind
      • Der Mann ist das Problem
      • Sonnendeck
      • Die Kurärztin von Sylt
      • Strandläufer
      • Kurschatten
      • Sturm über Sylt
      • Küstennebel
      • Inselzirkus
      • Die Hebamme von Sylt
      • Flammen im Sand
      • Deine Spuren im Sand
      • Tod im Dünengras
      • Die Frau des Germanen
      • Gestrandet
      • Reif für die Insel
      • Die Tote am Watt
      • Doppelt gemordet hält besser
      • Das Mörderspiel
      • Liebesträume
      • Schlafende Hunde
      • Endlich Mama
      • Die Klassefrau
      • Mir langt's
    • Drehbücher
    • weitere Arbeitsgebiete
    • Anthologien
  • Lesungen und Kontakt
    • Lesungen
      • Lange Nacht der Literatur
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Archiv
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bücher und Leseproben
    • Sturmflut
    • Die Beute der Strandpiraten
    • Die Jagd nach dem Perlendieb
    • Jeder lügt so gut er kann
    • Wellenbrecher
    • Die Leuchtturm Haie
    • Venezianische Liebe
    • Vogelkoje
    • Gegenwind
    • Der Mann ist das Problem
    • Sonnendeck
    • Die Kurärztin von Sylt
    • Strandläufer
    • Kurschatten
    • Sturm über Sylt
    • Küstennebel
    • Inselzirkus
    • Die Hebamme von Sylt
    • Flammen im Sand
    • Deine Spuren im Sand
    • Tod im Dünengras
    • Die Frau des Germanen
    • Gestrandet
    • Reif für die Insel
    • Die Tote am Watt
    • Doppelt gemordet hält besser
    • Das Mörderspiel
    • Liebesträume
    • Schlafende Hunde
    • Endlich Mama
    • Die Klassefrau
    • Mir langt's
  • Drehbücher
  • weitere Arbeitsgebiete
  • Anthologien

11.03.2023
Lesung aus der Sylt-Saga

Alter Wartesaal im Löhner Bahnhof

32584 Löhne

15.03.2023, 19:30 Uhr
Lesung aus "Hotel Freiheit", 3. Teil der Sylt-Saga

Buchhandlung Sedlmair
Oeseder Str. 94
49124 Georgsmarienhütte

16.03.2023
Lesung aus der Sylt-Saga

Thalia
Breite Str. 8
31224 Peine

24.03.2023, 18:30 Uhr
Krimifestival KIEL
Lesung mit Sina Beerwald

"Schwarze Schafe" und "Mordsmöwen"

Paul-Gerhard-Kirche
Ivensring 9
Kiel

19.04.2023, 19:30 Uhr

Lesung aus der Sylt-Saga

Buchhandlung Krüger
Versmold

27.04.2023
Leipziger Buchmesse

Ladies-Night
Lesung aus "Treibholz"
zusammen mit Gaby Hauptmann
Moderation: Felicitas von Lovenberg
Gohliser Schlösschen, Sommersaal
Leipzig

"Leipzig liest"
28.04.2023, 20:15 Uhr

Lesung aus "Hotel Freiheit"
im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Buchhandlung Hugendubel
Petersstr. 12 - 14
04109 Leipzig

29.04.2023, 11:00 - 12:00 Uhr
Signierstunde

Hugendubel-Messebühne 
auf der Leipziger Buchmesse

03.05.2023, 19:00 Uhr
1. Premierenlesung aus "Treibholz"
mit Menü

Schloss Oberwerries

zum Schloss Oberwerries 1

59073 Hamm

04.05.2023, 19:00 Uhr
2. Premierenlesung aus "Treibholz"
mit Menü

Schloss Oberwerries
Am Schloss Obewerries 1

59073 Hamm

 

11.05.2023, 19:00 Uhr
Lesung aus "Treibholz"
mit dem Duo Bonsaipop

Stadtbücherei Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 14, 32339 Espelkamp

12.05.2023, 19:00 Uhr
Lesung aus "Treibholz"
Torhaus am Kirchplatz
Hauptstr. 51
48329 Havixbeck

23.05.2023

Gemeindebücherei im Haus des Gastes

Am Kurpark 12

49214 Bad Rothenfelde

24.05.2023

Stadtbücherei Sulingen
Vogelsang 1
27232 Sulingen

25.05.2023

KÖB St. Andreas
Lömniger Str. 12
49661 Cloppenburg

09.06.2023, 19:30 Uhr
Lesung aus "Treibholz"

Gemeindebücherei St. Peter-Ording
Badallee 56
25826 St. Peter-Ording 

13.06.2023, 20:00 Uhr
Lesung aus "Treibholz"
Open-Air-Bühne am Theater Vorplatz
Linzer Str. 1 - 5
27568 Bremerhaven

20.06.2023, 20:00 Uhr
Lesung aus "Treibholz"

Alte Scheune
Burg Baesweiler
Baesweiler

01.08.2023
Lesung aus "Treibholz"
Mamma Carlottas 17. Fall

Stadtbibliothek Langenfeld
Hauptstr. 131
40764 Langenfeld

05.09.2023

Stadtbücherei Sarstedt
Kirchplatz 2
31157 Sarstedt

06.09.2023

Samtgemeindebücherei Lüchow
Amtsfreiheit 1a
29439 Lüchow

07.09.2023

Samtgemeindebücherei Hambergen
Schulstr. 4
27729 Hambergen

 

08.09.2023
Lesung aus der Sylt-Saga

Märkische Literaturtage
Bibliothek Kleinmachnow
Kleinmachnow
 

12.09.2023, 19:30 Uhr
Lesung aus "Stille Wasser sind fies"

Bücherhaus am Thie
Marktstr. 14
30890 Barsinghausen

15.09.2023, 19:00 Uhr
Lesung aus "Treibholz"

Stadtbücherei Gronau (Westf.)
Parkstr. 1
48599 Gronau

DAS MÖRDERSPIEL | DER ZWEITE ROMY-SCHELL-KRIMI

Verlag | Aschendorff-Verlag, Münster
Erscheinungsdatum | 2005 

 

LESEPROBE:

Ich hielt den Hörer noch ans Ohr, als auf der anderen Seite längst aufgelegt worden war. Atemlos lauschte ich auf das Rauschen der Stille. Hatte ich eigentlich freudig bejaht – oder etwa nur in stummer Ergriffenheit genickt? War meine Zustimmung dynamisch-forsch durch den Hörer gedrungen – oder etwa klein und verzagt? Hatte meine Stimme überzeugend geklungen – oder hatte sie mein Herzklopfen verraten? Hatte ich nicht verhehlen können, dass mein Detektivbüro noch in den Kinderschuhen steckte?
„Mama! Komm endlich!“
Wie war sie überhaupt auf mich gekommen?
„Mama! Es geht los!“
Morgen Nachmittag im Hotel Mövenpick! Ob ich mir für diesen Anlass ein paar Schuhe kaufen sollte? Was hatte ich überhaupt anzuziehen?
„Mama! Der Vorspann ist gleich abgelaufen!“
Der Vorspann? Himmel, die Doku-Soap! „Ich komme!“
Als ich ins Wohnzimmer trat, tastete Christopher über den Videorecorder, um noch einmal alle Einstellungen zu überprüfen, Alexandra saß da und himmelte den Fernseher an.
„Ich möchte auch mal berühmt werden“, seufzte sie.
„Fang erst mal mit der nächsten Versetzung an“, entgegnete ich. „Wer die zehnte Klasse nicht schafft, wird dadurch jedenfalls nicht berühmt.“ Ich sah in Alexandras verdrossenes Gesicht und dachte an meine Mutter, der es auch häufig gelungen war, mir mit solchen Bemerkungen vorübergehend die Lebensfreude zu nehmen. Dabei wollte ich doch niemals werden wie meine Mutter. „Apropos berühmt...“, versuchte ich abzulenken. „Ich hatte da gerade ein interessantes Telefongespräch...“
„Still!“, zischte Christopher. „Papa hat gesagt, er kommt gleich nach der Anmoderation dran.“
Auf der Mattscheibe erschien eine attraktive blonde Dame mit aufregender Frisur, kunstvollem Make-up und einem Kostüm, in dem ich mir sogar auf der Konfirmation meiner Kinder overdressed vorgekommen wäre. Eine Superfrau! So, wie Ingo es mochte. So, wie ich es nicht war. Die Superfrau berichtete, dass die Doku-Soap, die der Sender allwöchentlich ausstrahlte, von Millionen mit Spannung erwartet wurde. Die Arbeit der Polizei sei eben für die Bürger draußen vor den Bildschirmen überaus interessant. „Heute steht unsere Kamera in Münster. Wir sind zu Gast bei der Kriminalpolizei, Hauptkommissar Ingo Schell wird uns einen Einblick in seine Arbeit geben.“
Ingo erschien auf dem Bildschirm, lächelte unsicher in die Kamera, heftete dann den Blick auf die Moderatorin, die ihn äußerst wohlwollend betrachtete. Das kannte ich. Wie oft ich auf irgendwelchen Partys herumgesessen und mir angesehen hatte, wie Ingo von Superfrauen wohlwollend betrachtet wurde, ist nicht mehr zu zählen. Aber was wunderte es mich? Ich war ja ebenfalls auf ihn reingefallen. Ich wusste genau, dass ich, als ich ihn kennen lernte, genauso verzückt an seinen Lippen hing wie diese Superfrau. Seine samtenen braunen Augen, die dunklen Locken, die immer verwuschelt aussahen, der treuherzige Blick, der kein Wässerlein trüben konnte! Jedenfalls mochte man das glauben, wenn man Ingo noch nicht gut kannte. Ich kannte ihn mittlerweile gut genug, um zu wissen, dass er schon manches Wässerlein getrübt hatte. Und genau deshalb wohnte Ingo seit ein paar Monaten nicht mehr bei uns.
Die Superfrau verkündete strahlend, dass die Aufklärungsquote der Kriminalpolizei von Münster außergewöhnlich hoch sei. Dann folgte die Kamera Ingo in eine unordentliche Wohnung, in der ein Tatverdächtiger vermutet wurde, sie ging nahe an ihn heran, als er mit scharfer Stimme treffsichere Fragen stellte, und folgte ihm ins Polizeipräsidium, als er nach langen, anstrengenden Stunden an diversen Tatorten die Früchte seiner Ermittlungsarbeit in sein Büro trug. Beeindruckend!
Das fand die Superfrau auch. Sie kommentierte jeden Schritt Ingos mit anerkennenden Worten und entließ die Zuschauer in die Werbepause mit dem Eindruck, dass es die Ganoven in Münster nicht leicht hatten.
„Hört mal zu! Ich hatte gerade einen Anruf...“
Christopher rannte ins Badezimmer, Alexandra in die Küche zum Kühlschrank. „Später, Mama!“
Ich erhob mich, ging zum Papageienkäfig und klapperte mit den Fingernägeln an den Gitterstäben herum. „Willst du vielleicht hören, wer mich angerufen hat, Humphrey?“
Der Papagei rückte heran, legte den Kopf schräg und entgegnete: „Kaffee und Cognac, aber zack-zack!“
Die Toilettenspülung rauschte, die Colaflasche zischte, sowohl Christopher als auch Alexandra erschienen wieder im Wohnzimmer. Sie ließen keinen Blick von der lila Kuh, die auf der Mattscheibe graste.
„Ihr ratet nie, wer mich eben angerufen hat.“
„Später, Mama!“
Christophers Finger vibrierte über der Taste des Videorecorders, die er drücken würde, sobald die Werbepause zu Ende war, Alexandra setzte die Colaflasche an den Mund.  

DAS MÖRDERSPIEL | DER ZWEITE ROMY-SCHELL-KRIMI

Verlag | Aschendorff-Verlag, Münster
Erscheinungsdatum | 2005 

 

LESEPROBE:

Ich hielt den Hörer noch ans Ohr, als auf der anderen Seite längst aufgelegt worden war. Atemlos lauschte ich auf das Rauschen der Stille. Hatte ich eigentlich freudig bejaht – oder etwa nur in stummer Ergriffenheit genickt? War meine Zustimmung dynamisch-forsch durch den Hörer gedrungen – oder etwa klein und verzagt? Hatte meine Stimme überzeugend geklungen – oder hatte sie mein Herzklopfen verraten? Hatte ich nicht verhehlen können, dass mein Detektivbüro noch in den Kinderschuhen steckte?
„Mama! Komm endlich!“
Wie war sie überhaupt auf mich gekommen?
„Mama! Es geht los!“
Morgen Nachmittag im Hotel Mövenpick! Ob ich mir für diesen Anlass ein paar Schuhe kaufen sollte? Was hatte ich überhaupt anzuziehen?
„Mama! Der Vorspann ist gleich abgelaufen!“
Der Vorspann? Himmel, die Doku-Soap! „Ich komme!“
Als ich ins Wohnzimmer trat, tastete Christopher über den Videorecorder, um noch einmal alle Einstellungen zu überprüfen, Alexandra saß da und himmelte den Fernseher an.
„Ich möchte auch mal berühmt werden“, seufzte sie.
„Fang erst mal mit der nächsten Versetzung an“, entgegnete ich. „Wer die zehnte Klasse nicht schafft, wird dadurch jedenfalls nicht berühmt.“ Ich sah in Alexandras verdrossenes Gesicht und dachte an meine Mutter, der es auch häufig gelungen war, mir mit solchen Bemerkungen vorübergehend die Lebensfreude zu nehmen. Dabei wollte ich doch niemals werden wie meine Mutter. „Apropos berühmt...“, versuchte ich abzulenken. „Ich hatte da gerade ein interessantes Telefongespräch...“
„Still!“, zischte Christopher. „Papa hat gesagt, er kommt gleich nach der Anmoderation dran.“
Auf der Mattscheibe erschien eine attraktive blonde Dame mit aufregender Frisur, kunstvollem Make-up und einem Kostüm, in dem ich mir sogar auf der Konfirmation meiner Kinder overdressed vorgekommen wäre. Eine Superfrau! So, wie Ingo es mochte. So, wie ich es nicht war. Die Superfrau berichtete, dass die Doku-Soap, die der Sender allwöchentlich ausstrahlte, von Millionen mit Spannung erwartet wurde. Die Arbeit der Polizei sei eben für die Bürger draußen vor den Bildschirmen überaus interessant. „Heute steht unsere Kamera in Münster. Wir sind zu Gast bei der Kriminalpolizei, Hauptkommissar Ingo Schell wird uns einen Einblick in seine Arbeit geben.“
Ingo erschien auf dem Bildschirm, lächelte unsicher in die Kamera, heftete dann den Blick auf die Moderatorin, die ihn äußerst wohlwollend betrachtete. Das kannte ich. Wie oft ich auf irgendwelchen Partys herumgesessen und mir angesehen hatte, wie Ingo von Superfrauen wohlwollend betrachtet wurde, ist nicht mehr zu zählen. Aber was wunderte es mich? Ich war ja ebenfalls auf ihn reingefallen. Ich wusste genau, dass ich, als ich ihn kennen lernte, genauso verzückt an seinen Lippen hing wie diese Superfrau. Seine samtenen braunen Augen, die dunklen Locken, die immer verwuschelt aussahen, der treuherzige Blick, der kein Wässerlein trüben konnte! Jedenfalls mochte man das glauben, wenn man Ingo noch nicht gut kannte. Ich kannte ihn mittlerweile gut genug, um zu wissen, dass er schon manches Wässerlein getrübt hatte. Und genau deshalb wohnte Ingo seit ein paar Monaten nicht mehr bei uns.
Die Superfrau verkündete strahlend, dass die Aufklärungsquote der Kriminalpolizei von Münster außergewöhnlich hoch sei. Dann folgte die Kamera Ingo in eine unordentliche Wohnung, in der ein Tatverdächtiger vermutet wurde, sie ging nahe an ihn heran, als er mit scharfer Stimme treffsichere Fragen stellte, und folgte ihm ins Polizeipräsidium, als er nach langen, anstrengenden Stunden an diversen Tatorten die Früchte seiner Ermittlungsarbeit in sein Büro trug. Beeindruckend!
Das fand die Superfrau auch. Sie kommentierte jeden Schritt Ingos mit anerkennenden Worten und entließ die Zuschauer in die Werbepause mit dem Eindruck, dass es die Ganoven in Münster nicht leicht hatten.
„Hört mal zu! Ich hatte gerade einen Anruf...“
Christopher rannte ins Badezimmer, Alexandra in die Küche zum Kühlschrank. „Später, Mama!“
Ich erhob mich, ging zum Papageienkäfig und klapperte mit den Fingernägeln an den Gitterstäben herum. „Willst du vielleicht hören, wer mich angerufen hat, Humphrey?“
Der Papagei rückte heran, legte den Kopf schräg und entgegnete: „Kaffee und Cognac, aber zack-zack!“
Die Toilettenspülung rauschte, die Colaflasche zischte, sowohl Christopher als auch Alexandra erschienen wieder im Wohnzimmer. Sie ließen keinen Blick von der lila Kuh, die auf der Mattscheibe graste.
„Ihr ratet nie, wer mich eben angerufen hat.“
„Später, Mama!“
Christophers Finger vibrierte über der Taste des Videorecorders, die er drücken würde, sobald die Werbepause zu Ende war, Alexandra setzte die Colaflasche an den Mund.  

Lesungen

Für Lesungen wenden Sie sich bitte an meine Verlage:

 

Piper-Verlag
Monika Hertle
Veranstaltungsreferentin
089 381801475
Monika.Hertle@Piper.de

 

Heyne-Verlag
Doris Schuck
Veranstaltungen Event-Management
089 41363146
Doris.Schuck@penguinrandomhouse.de

Meine Arbeit

  • Bücher
  • Drehbücher
  • Weitere Arbeiten
  • Anthologien

Gisa Pauly

Biografie

  • 20 Jahre lang Lehrerin an einer kaufmännischen Berufsschule
  • „Ausstieg“ aus dem Lehrerberuf 1993, seitdem freie Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Journalistin.

Mehr erfahren

© 2023 Gisa Pauly
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
OK

Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.